Zur Geschichte...

 

  • Die Geschichte des Schützenvereins begann im Jahre 1926 und dauerte bis zum Zweiten Weltkrieg.

 

  • Die Wiedergründungsversammlung und somit auch der Wiederbeginn des Schießsportes im Ort
    fand am 12. November 1960 im "Gasthaus zur Sonne" statt.

 

  • Bereits am 21. Januar 1961 fand das erste Training in der Turnhalle statt.

 

  • Anfang Mai 1963 begannen die Bauarbeiten am Schützenhaus.

 

  • Zum 40-jährigen Jubiläum - an Pfingsten 1966 - feierte man die Fertigstellung der Schießstätte im Erzenbach.

 

  • 1995 wurde die Schießhalle für Luftgewehr und -pistole fertiggestellt.

 

  • Seit 2020 Mitgliedschaft beim Großkaliber Sportschützen Verband Baden-Württemberg e.V. und somit

          Mitglied beim Bund Deutscher Sportschützen 1975 e. V.

 

  • 2020 wurde der 25 m-Stand (Sportpistolenstand) modernisiert.

Vorstandschaft:

 

   1. Vorsitzender (Oberschützenmeister):

 

   2. Vorsitzender (Schützenmeister):

 

   Kassierer (Schatzmeister):

 

   Schriftführer:

 

   Sportleiter:

 

   Jugendleiter:

 

   Beisitzer:

 

 

 Gerd Hamann

 

 Reinhold Kromer

 

 Rita Hamann

 

 Paula Scherzinger

 

 Hakki Coban

 

 nicht besetzt

 

 Ursula Schonhart

Beitrags-/Gebührenordnung:

Termine:

      2023

  • 02.04.          Glücksschießen für Alle

  • 22.04.          Jahreshauptversammlung

  • 02.-04.09.   s´ Dorffescht (Niederwinden)

  • 05.11.           Königsschießen / Königsfeier

Schießstände:

 

   Wir verfügen über:

 

  • 10 m-Halle:         10 Schützenstände      für Luftgewehr / -pistole bis 7,5 Joule

 

  • 25 m-Stand:      10 Schützenstände      für Sportpistole bis 1.500 Joule

 

  • 50 m-Stand:       8 Schützenstände      für Kleinkalibergewehr bis 200 Joule